Neues Förderprogramm für den Einzelhandel in Sebnitz beschlossen

Einzelhandelkonzept für Sebnitz neu aufgestellt

Stadtrat bringt Förderprogramm für Einzelhandel auf den Weg

In seiner Sitzung vom 24.01.2018 hat der Stadtrat das neue Einzelhandelskonzept für die Große Kreisstadt Sebnitz sowie erste Begleitmaßnahmen zur Unterstützung und Förderung des Einzelhandels im Sebnitzer Stadtzentrum beschlossen.

Ende des Jahres 2016 beauftragte die Stadtverwaltung die Neuaufstellung eines Einzelhandelskonzeptes. Auftragnehmer war die BBE Handelsberatung GmbH aus Leipzig, welche bereits im Jahr 2001 ein solches Konzept für die Große Kreisstadt erstellte. Nach erfolgter Analyse erstellte die BBE Handelsberatung das abschließende Konzept, welches auf der Homepage der Stadt heruntergeladen werden kann.

Das neue Einzelhandelskonzept stellt eine wichtige Entscheidungsgrundlage, sowohl für Investoren als auch für die Stadt dar. Hiermit kann Sicherheit und Transparenz für zukünftige Standortentscheidungen gewährleistet werden.

Parallel dazu wurden weitere flankierende Maßnahmen zum Konzept beschlossen:

Das Förderprogramm Einzelhandel

Um gezielt die Ansiedlung von Einzelhandel in der Sebnitzer Innenstadt als zentralen Versorgungsbereich zu fördern, hat die Verwaltung ein Förderprogramm erarbeitet. Wer einen Laden neu eröffnet oder ein bestehendes Geschäft übernimmt, kann hierfür je nach Ladengröße zwischen 5.000 € und 10.000 € als zinsfreies, rückzahlbares Darlehen erhalten. Bleibt das Geschäft für mindestens zwei Jahre bestehen, entfällt die Rückzahlung.

Die Förderung zielt darauf ab, den Bestandsschutz bestehenden Einzelhandels sowie die Ansiedlung neuer Geschäfte zu unterstützen. Die entsprechende Richtlinie trat am 01.02.2018 in Kraft und ist zusammen mit den Antragsformularen ebenfalls unter www.rathaus.sebnitz.de/wirtschaft-/foerderprogramm einsehbar. Für Anfragen steht Ihnen Oberbürgermeister Mike Ruckh unter 035971/84101 zur Verfügung.

Die „Brötchentaste“

Am Sebnitzer Markt soll ein kostenloses Kurzzeitparken eingeführt werden. Der Stadtrat beauftragte die Verwaltung damit, die entsprechenden Änderungen an den Automaten vornehmen zu lassen. Mit der nächsten regulären Wartung der Automaten soll die Umstellung erfolgen.

Die Erweiterung der Stadtbuslinie

Gemeinsam mit der OVPS wird die Erweiterung der Stadtbuslinie in Richtung Dolní Poustevna angestrebt. Hierzu sind einige Vorbereitungen erforderlich, sodass diese Regelung frühestens mit dem Fahrplanwechsel 2018/2019 im Dezember 2018 möglich wäre.

Zurück