"Tag der Ausbildung": Jetzt Stand anmelden!

Die Berufsorientierungsmesse des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, der „Tag der Ausbildung“, findet am Samstag, dem 9. September 2023, zum 22. Mal statt.

Jetzt sind die Unternehmen gefragt. Sie werden aufgerufen sich baldmöglichst einen Ausstellerplatz zu sichern. Angesprochen sind alle Branchen, vom produzierenden Gewerbe über den Dienstleistungssektor, das Gesundheitswesen, öffentliche Institutionen, Vereine und weiterführende Schulen im Landkreis. Es ist ab sofort möglich, einen Messestand für den Veranstaltungstag im Beruflichen Schulzentrum „Friedrich Siemens“ in Pirna zu buchen. Zwischen 10:00 und 15:00 Uhr werden an diesem Tag Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vorgestellt und junge Nachwuchskräfte für das eigene Unternehmen begeistert.

Bei keiner anderen Gelegenheit ist die Chance, Kontakte mit den Fachkräften von morgen zu knüpfen und sie für ein Praktikum oder einen Ferienjob zu gewinnen, so gebündelt vorhanden, wie an diesem Messetag. Dies ist oftmals der erste Schritt in Richtung einer Ausbildung im Unternehmen. Am Veranstaltungstag beantworten die Personalverantwortlichen und Geschäftsführenden sowie Auszubildende Fragen zum Wunschberuf oder wie der Arbeitsalltag im Unternehmen wirklich aussieht und stellen den interessierten Schülerinnen und Schülern ihr Unternehmen vor.

Zur Anmeldung geht es auf der Internetseite des Landratsamtes unter www.landratsamt-pirna.de/tag-der-ausbildung.html. Die Standplätze sind grundsätzlich kostenpflichtig. Ein Plus für die Schnellsten: Unternehmen, die sich bis zum 31. Mai 2023 registrieren, werden im Besucherheft veröffentlicht. Die Broschüre wird rechtzeitig vor der Messe an die Schülerinnen und Schüler im Landkreis ausgegeben.

Unternehmen, die Schauvorführungen, Wettbewerbe und spannende Aktionen im Außengelände des Beruflichen Schulzentrums „Friedrich Siemens“ Pirna anbieten möchten, sind herzlich willkommen. Mit ihren Standpräsentationen im Innenbereich können sie ein umfangreiches Rahmenprogramm mit interessanten Vorträgen, Bewerbertrainings und praktischen Einblicken in die Berufswelt gern mitgestalten.

Kontakt:
Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Wirtschaftsförderung
Schloßhof 2/4, 01796 Pirna
Telefon: 03501 515-1516
E-Mail: ramona.reissig@landratsamt-pirna

Zurück